Lainsitztal auf Facebook
Lainsitztal auf Instagram
Lainsitztal TV auf Youtube

Aktuelles & Veranstaltungen

Veranstaltungen


21.09.2025

14 Uhr | Ort: Parkplatz am Sportplatz St. Martin (Start) | Veranstalter: Gesundes St. Martin

Tut gut - Familienwandertag

22.09.2025

18 Uhr | Ort: Rathaussaal Weitra | Veranstalter: Gesunde Gemeinde Weitra | Künstler: Roswitha Lackinger

Gehirngerechtes Lernen

28.09.2025

16 Uhr | Ort: Schlosstheater Weitra | Veranstalter: Kulturreferat Stadtgemeinde Weitra

Lockvogel küsst Tontaube

Komödie von Ronald Rudoll

Es spielen Manuela Seidl, Kevin Krennhuber, Olivier Lendl

29.11.2025 - 30.11.2025

Ort: Schloss Weitra, Stadt Weitra | Veranstalter: Werk.Stadt.Weitra

Weitraer Adventtage

Einer der schönsten Adventmärkte!

29.11.2025

19 Uhr | Ort: Stadtpfarrkirche Weitra | Veranstalter: Kulturreferat Stadtgemeinde Weitra | Künstler: dolls & guy

Longfield Gospel

Der Chor gehört zum Besten, was Österreichs Gospel-Landschaft zu bieten hat. THE LONGFIELD GOSPEL CHOIR sang vor Bundespräsident Heinz Fischer in der Hofburg, gestaltete Verona Feldbuschs Hochzeit im Stephansdom, spielte anlässlich des Papstbesuchs von Benedikt dem XVI und arbeitete im Rahmen vom JazzFestWien mit dem 10-fachen Grammy-Gewinner Bobby McFerrin zusammen. Bekannt wurde der Chor auch durch seinen erfolgreichen Auftritt bei der ORF-Show „Die große Chance“, wo er von der Jury die Bestwertung (4 mal „Grün“) erhielt.



Aktuelles


Neuer Vorstand der KLAR! Lainsitztal startet durch

Der frisch gewählte Vorstand der KLAR! Lainsitztal hat seine Arbeit aufgenommen und bereits die nächsten Schritte fixiert. Gemeinsam mit dem Team des Sonnenplatzes Großschönau rund um KLAR-Managerin Verena Litschauer werden Projekte umgesetzt, die unsere Region fit für die Zukunft machen.

Schwerpunkte sind: klimafitte Landwirtschaft - klimafitte Forstwirtschaft - Biodiversität - Wassermanagement & Moore - Katastrophenschutz - Gesundheit im Klimawandel

Widerstandsfähiger Feldfutteranbau

INFORMATIONSABEND mit DI Dr. Walter Starz

Effiziente Futternutzung in Zeiten des Klimawandels. DI 16. September 2025, 20 Uhr, Gasthaus Stangel, Heinrichs bei Weitra 36

KEM-Verein wählt neuen Vorstand

Bei der jüngsten Generalversammlung des Trägervereins der Klima- und Energiemodellregion Lainsitztal wurde ein neuer Vorstand bestellt. Jede Gemeinde der Kleinregion Lainsitztal entsendet einen Vertreter in den Vorstand des Vereins. Die Mitglieder bestätigten bewährte Kräfte und begrüßten auch ein neues Gesicht im Team.

Schülerinnen als Klimadorf-Detektivinnen unterwegs

In den letzten Wochen begaben sich die Schülerinnen der Volkschulen Großschönau, Weitra, St. Martin, Bad Großpertholz und Unserfrau-Altweitra sowie der Mittelschule Weitra auf einen spannenden Klima-Spaziergang durch ihr Dorf. Begleitet wurden sie dabei jeweils von einem Vertreter der Gemeinde sowie von KLAR-Managerin Verena Litschauer. 

4-Berge-Marsch - Gratulation zu 20 Jahren

Die Gemeindevertreter der Kleinregion Lainsitztal bedankten sich anlässlich des 20. Jubiläums bei den Organisatoren des Vier-Berge-Marsches für diese wunderbare, identitätsstiftende Veranstaltung, die jedes Jahr aufs Neue die einzigartige Landschaft und die vier markanten Berge der Region in den Mittelpunkt rückt. Der Vier-Berge-Marsch, der am 22. Juni stattgefunden hat, hat sich zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Region entwickelt. Zahlreiche Wanderbegeisterte aus Nah und Fern nehmen Jahr für Jahr an diesem besonderen Naturerlebnis teil. Die Strecke führt über rund 30 Kilometer über die vier namensgebenden Berge der Region – den Mandelstein, Nebelstein, Wachberg und Johannesberg. Dabei gilt es 1400 Höhemeter zu überwinden.

Neben der sportlichen Herausforderung steht vor allem das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund. An den einzelnen Stationen entlang der Route sorgen lokale Vereine und freiwillige Helfer für das leibliche Wohl und eine herzliche Atmosphäre.

Klimaspürnasen im Lainsitztal unterwegs

Mit einer bunten Abschlussveranstaltung an der Volksschule Unserfrau fand das Klimaschulen-Projekt „Wir machen klimafit: Lainsitztaler Klima-Spürnasen“ am 11. Juni 2025 seinen feierlichen Ausklang.


Kleinregion Lainsitztal GesbR
Rathausplatz 1, 3970 Weitra
Geschäftsführender Gesellschafter: Stadtgemeinde Weitra
Sprecher der Kleinregion Lainsitztal: Bgm. Patrick Layr
Mail: gemeindeamt@weitra.gv.at
T: +43(0) 2856/5006