20.06.2025 - 09.08.2025
19.30 Uhr | Ort: Rathausplatz Weitra | Veranstalter: Werk.Stadt.Weitra
Jeden Freitag und Samstag treten KünstlerInnen diverser Genres auf dem Rathausplatz auf. Das Motto lautet: "Schnapp dir einen Klappsessel, such dir ein Platzerl am Rathausplatz und genieße die vielfältigen Konzerte junger Talente und nationaler Stars unter freiem Himmel." Programm: www.werk-stadt-weitra.com
04.07.2025 - 03.08.2025
Ort: Schloss Weitra | Veranstalter: Schloss Weitra Festival
Liebesgeschichten und Heiratssachen von Johann Nestroy ist eine Komödie über das Verwirrspiel von Liebe, Heiratswünschen und gesellschaftlichen Zwängen. Im Mittelpunkt stehen mehrere Paare, deren Liebesbeziehungen durch Missverständnisse, Täuschungen und Intrigen auf die Probe gestellt werden. Dabei verbindet sich Nestroys Wortwitz mit der sphärischen Leichtigkeit der Strauss Musik. Alle Termine und Beginnzeiten unter www.schloss-weitra.at
weitere Informationen
18.07.2025
20 Uhr | Ort: Rathausplatz Weitra | Veranstalter: Werk.Stadt.Weitra | Künstler: Helena May & Band
Der fulminante Auftakt zum Weitraer Bierkirtag.
19.07.2025 - 20.07.2025
Ort: Altstadt Weitra | Veranstalter: Werk.Stadt.Weitra
In gemütlichen Biergärten kredenzen die Weitraer Wirtsleut´ erfrischende Biere, das Weitarer Kirtagsbier und Spezialbiere in der Craftbeer-Meile. Kulinarische Köstlichkeiten, ziehende Musikanten, Hopfenprinzessin und Hopfenritter-Turnier. Am Sonntag um 16.30 Uhr ist Franz Posch und seine Innbrüggler zu Gast. Infos: www.werk-stadt-weitra.com
weitere Informationen
4-Berge-Marsch - Gratulation zu 20 Jahren
Die Gemeindevertreter der Kleinregion Lainsitztal bedankten sich anlässlich des 20. Jubiläums bei den Organisatoren des Vier-Berge-Marsches für diese wunderbare, identitätsstiftende Veranstaltung, die jedes Jahr aufs Neue die einzigartige Landschaft und die vier markanten Berge der Region in den Mittelpunkt rückt. Der Vier-Berge-Marsch, der am 22. Juni stattgefunden hat, hat sich zu einem Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Region entwickelt. Zahlreiche Wanderbegeisterte aus Nah und Fern nehmen Jahr für Jahr an diesem besonderen Naturerlebnis teil. Die Strecke führt über rund 30 Kilometer über die vier namensgebenden Berge der Region – den Mandelstein, Nebelstein, Wachberg und Johannesberg. Dabei gilt es 1400 Höhemeter zu überwinden.
Neben der sportlichen Herausforderung steht vor allem das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund. An den einzelnen Stationen entlang der Route sorgen lokale Vereine und freiwillige Helfer für das leibliche Wohl und eine herzliche Atmosphäre.
Klimaspürnasen im Lainsitztal unterwegs
Mit einer bunten Abschlussveranstaltung an der Volksschule Unserfrau fand das Klimaschulen-Projekt „Wir machen klimafit: Lainsitztaler Klima-Spürnasen“ am 11. Juni 2025 seinen feierlichen Ausklang.
mehr lesen
Tschechische Kleinregion Rose zu Gast in der Kleinregion Lainsitztal
Im Zeichen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der tschechischen Kleinregion Rose mit der Kleinregion Lainsitztal in der SONNENWELT in Großschönau.
mehr lesen
Einladung zum Gesundheitstag
Am 24. Mai 2025 findet von 9 - 16.30 Uhr ein Gesundheitstag in der Gemeinde Unserfrau-Altweitra statt. In der Volksschule und am Sportplatz wird ein umfassendes Programm geboten: ua Yoga & Medidation, Fitnesstests, QiGong, Spiel- und Kreativecke für Kinder, Vorsorge-Check, zahlreiche Workshops, Sport (Biathlon, Kindertennis, Fußball, Airtrack Matte), Vorträge, Fahrrad-Check ....
mehr lesen
Lainsitztaler Radsternfahrt nach Weitra
Am Samstag, dem 3. Mai 2025, lud die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Lainsitztal im Rahmen der 1. Waldviertler Radtage zur Radsternfahrt ein. Über 150 Radfahrer:innen folgten dem Aufruf und begaben sich aus den sechs Lainsitztal Gemeinden auf den Weg zum gemeinsamen Ziel: dem neuen Pumptrack-Areal in Weitra.
mehr lesen
Pumptrack-Eröffnung – ein neues Highlight in Weitra
Bei der Eröffnung des Pumptracks in Weitra gab es gleich mehrere Highlights zu erleben. Neben der Ankunft der Teilnehmer der Radsternfahrt aus der Kleinregion Lainsitztal konnten die Besucher eine spektakuläre Trial-Show, informative Infostände und vieles mehr bestaunen.
mehr lesen
Kleinregion Lainsitztal GesbR
Rathausplatz 1, 3970 Weitra
Geschäftsführender Gesellschafter: Stadtgemeinde Weitra
Sprecher der Kleinregion Lainsitztal: Bgm. Patrick Layr
Mail: gemeindeamt@weitra.gv.at
T: +43(0) 2856/5006
☰
×