Lainsitztal auf Facebook
Lainsitztal auf Instagram
Lainsitztal TV auf Youtube

Für unsere Gesundheit im Lainsitztal

Kursprogramm

Kursprogramm der Kleinregion-Gemeinden

Gesundheits­anbieter

Sie sind auf der Suche nach Ärzten/Ärztinnen, Therapeuten/Therapeutinnen oder sonstigen Gesundheitsanbietern im Lainsitztal? Wir haben alle für Sie zusammengefasst.

Gesundheits-Tipps



Wir wollen nicht nur älter, sondern vor allem gesund älter werden. Es ist nie zu spät, um mit einem gesünderen Lebensstil und vor allem gezielter körperlicher Aktivität für mehr gesunde Lebensjahre zu sorgen. Wie Ihnen das am besten gelingt, zeigen wir Ihnen in unserer „Gesundheitsvorsorge Aktiv“, dem Nachfolgeprogramm der klassischen Kur. In unserem GVA Programm werden nicht nur bestehende Beschwerden behandelt, sondern auch ein neues Bewusstsein für ein gesünderes Leben vermittelt.
Prim. Dr. Johannes Püspök, Ärztlicher Leiter Moorheilbad Harbach
www.moorheilbad-harbach.at
Sich selbst beim Duschen langsam und bewusst am ganzen Körper einzuseifen und hineinzuspüren stärkt ein positives Körpergefühl. Man darf dabei keinen Körperteil auslassen und soll nur spüren, nicht denken. Was kannst du dabei in deiner Hand wahrnehmen und was spürst du am berührten Körperteil? Macht es einen Unterschied, mit welcher Geschwindigkeit und/oder wieviel Druck du dich einseifst?
Eltern zu werden ist der helle Wahnsinn! Niemand weiß vorher, worauf man sich da einlässt. Diese Lebensphase kann auch als "normative Krise" bezeichnet werden. Das heißt, dass alle Menschen, die Eltern werden, ihr Leben und ihre Beziehung ganz neu ordnen und strukturieren müssen. Auch wenn viele darüber nicht sprechen, stellt dieses Ereignis eine große Herausforderung für ALLE Eltern dar!
Sophie Herzog, Expertin für Frühes Leben und Elternschaft

GESUNDE GEMEINDE


Die "Gesunde Gemeinde" ist ein Programm der Initiative „Tut gut!“, mit dem Ziel, die teilnehmenden Gemeinden bei der Durchführung von Gesundheitsförderung und Prävention zu unterstützen. Die "Gesunde Gemeinde" bietet eine Plattform, die diverse Angebote bündelt. Sie dient so als „Drehscheibe“ aller Aktionen im Gesundheitsbereich. Die zentrale Frage lautet: Wie können wir Gemeinden so gestalten, dass es den Bewohnerinnen und Bewohnern leichter fällt, sich gesund zu verhalten?

Bürgermeistertreffen im Sommer 2021

TUT GUT SCHRITTEWEge


Der menschliche Körper ist auf Bewegung ausgerichtet und braucht auch ein Mindestmaß davon, um gesund zu bleiben. Aus Gründen wie Zeitdruck, fehlenden Gelegenheiten oder manchmal vielleicht auch Bequemlichkeit bewegen wir uns – im Durchschnitt gesehen - jedoch nicht genug. Darum wurde 2011 die Kampagne „Los geht’s! Jeder Schritt tut gut“ ins Leben gerufen, um mehr Bewegung in den Alltag einzubinden. Denn jeder Schritt zählt – für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit.


Tut-gut-Wege in der Kleinregion zum Download:

Bürgermeistertreffen im Sommer 2021


Kleinregion Lainsitztal GesbR
Rathausplatz 1, 3970 Weitra
Geschäftsführender Gesellschafter: Stadtgemeinde Weitra
Sprecher der Kleinregion Lainsitztal: Bgm. Patrick Layr
Mail: gemeindeamt@weitra.gv.at
T: +43(0) 2856/5006