Lainsitztal auf Facebook
Lainsitztal auf Instagram
Lainsitztal TV auf Youtube

Aktuelles & Veranstaltungen

Veranstaltungen


02.06.2023

19:30 Uhr | Ort: Schlosshof Weitra | Veranstalter: Kulturreferat der Stadt Weitra | Künstler: Harry Prünster und seine Fabulous Boys

Harry Prünster: Coole Witz´, tolle Hits

Hits aus den „Roaring Sixties“ bis heute gemixt mit einem humorvollen Wortprogramm. Natürlich laden die Songs von CCR über den Austropopp bis hin zu John Lennon oder Status Quo auch zum Mitsingen ein.

Lachen ist die beste Medizin

Harry, der Bürgermeister der „Nichtraunzerzone“, wie er sich selbst immer nennt, imitiert sämtliche Dialekte, erzählt humorvolle Episoden, scherzt mit Witzen und rezitiert amüsante Gedichte. Kurzum ein Angriff auf das Zwerchfell, bei dem erfahrungsgemäß kein Auge trocken bleibt.

03.06.2023

19:30 Uhr | Ort: Schlosshof Weitra | Veranstalter: Kulturreferat der Stadt Weitra

R.ock I.n P.eace

R.ock I.n P.eace …in memoriam of the superstars

Es waren Freddie Mercury, George Michael, Amy Winehouse, Prince, Aretha Franklin, Joe Cocker, David Bowie, Michael Jackson, Roxette, und der Österreicher FALCO, die Musikgeschichte geschrieben haben. Sie waren die Weltstars der Popmusik und gaben unvergessliche Konzerte. Man denke nur an Live Aid, Rock in Rio, oder FALCO auf der Donauinsel…. ABER: SIE SIND ALLE TOT.

Die neue Show „R.ock I.n P.eace… in memory of the superstars“ bringt Ihre größten Hits noch einmal live auf die Bühne. 

16.06.2023

19:30 Uhr | Ort: Schloss Weitra | Veranstalter: Kulturreferat der Stadt Weitra | Künstler: Die Vierkanter

Die Vierkanter: BlackOUTsch!

BLACK OUTsch! – A-cappellypse-wow! Das schreit nach Herausforderung! Ja und genau diese suchen DIE VIERKANTER immer wieder und nehmen es sogar im „Home Office“ mit elektrisierenden Zeiten auf – sofern es halt kein BLACK OUTsch gibt!

Mit einer abwechslungsreichen Bühnenshow, coolem a cappella-Sound, jeder Menge Spaß und Unterhaltung und neuen Show-Elementen, die auch eingefleischte Vierkanter-Fans überraschen werden.

17.06.2023

19:30 Uhr | Ort: Schlosshof Weitra | Veranstalter: Kulturreferat der Stadt Weitra

Gernot Kulis: 20 Jahre Ö3 Callboy

Der Stand-Up-Comedian erzählt über die besten Anrufe, Insider-Storys, prominente Komplizen, Pannen und noch nie Gehörtes. Highlights mit hoher Pointendichte sind garantiert. Der Ö3-Callboy, die Comedy-Institution des Landes. Seine Anrufe spiegeln seit 20 Jahren satirisch unsere Gesellschaft wider. Gekonnt balanciert Gernot Kulis bei seinen „Calls“ zwischen Menschenkenntnis, Spontanität, Aktualität und überzeichneten Figuren. Von witzigen EU-Verordnungen, über Volksbefragungen bis hin zu Resozialisierungsprogrammen von Hooligans.

07.07.2023 - 06.08.2023

Ort: Schloss Weitra | Veranstalter: Schloss Weitra Festival | Künstler: u.a. Joesi Prokopetz, Any Lee Lang

Schloss Weitra Festival: Im weißen Rössl

Freuen Sie sich auf unsterbliche Melodien wie „Im weißen Rössl am Wolfgangsee“, „Was kann der Sigismund dafür, daß er so schön ist?“, „Im Salzkammergut, da kann man gut lustig sein“, „Es muß was Wunderbares sein“, „Es ist einmal im Leben so“, „Zuschau’n kann i net“ und viele mehr. Tickets: T 0664/5150986, festival@schloss-weitra.at, www.eventjet.at

25.08.2023

19:30 Uhr | Ort: Schlosshof Weitra | Veranstalter: Kulturreferat der Stadt Weitra

INSIEME: Eine italienische Nacht

Wir freuen uns sehr, dass INSIEME 2023 zwei Konzerte auf Schloss Weitra spielen werden. Am 25. und 26. August, jeweils um 19.30 Uhr verwandelt INSIEME den wunderschönen Arkadenhof zur Italo-Pop-Bühne. Am Programm stehen wieder beliebte Klassiker aus Italien – quer durch die Musikgenres und die Musikgeschichte. BesucherInnen der Konzerte aus den vergangenen zwei Jahren wissen: großartige Musik, eine tolle Bühnenpräsenz und eine überwältigende Stimmung, die auch für die SängerInnen ein unvergessliches Erlebnis war.

26.08.2023

19:30 Uhr | Ort: Schlosshof Weitra | Veranstalter: Kulturreferat der Stadt Weitra

INSIEME: Eine italienische Nacht

Wir freuen uns sehr, dass INSIEME 2023 zwei Konzerte auf Schloss Weitra spielen werden. Am 25. und 26. August, jeweils um 19.30 Uhr verwandelt INSIEME den wunderschönen Arkadenhof zur Italo-Pop-Bühne. Am Programm stehen wieder beliebte Klassiker aus Italien – quer durch die Musikgenres und die Musikgeschichte. BesucherInnen der Konzerte aus den vergangenen zwei Jahren wissen: großartige Musik, eine tolle Bühnenpräsenz und eine überwältigende Stimmung, die auch für die SängerInnen ein unvergessliches Erlebnis war.



Aktuelles


Vortrag „Quer durch den Gemüsegarten“

Am Donnerstag, 16. März, folgten zahlreiche Interessierte der KLAR! Einladung zum Vortrag „Quer durch den Gemüsegarten“ nach Hirschenwies in das Kristallium Café. Tipps und Tricks, wie der Gemüseanbau zum Erfolg wird, wurde von Natur-im-Garten Fachberaterin Lena Weitschacher an die Interessierten weitergegeben. Dabei wurde Wissen vom optimalen Anlegen eines Beetes über Kompost, Mischkultur, Pflanzenstärkung bis hin zur biologischen Schädlingsbekämpfung an die Teilnehmer.innen vermittelt.

Foto: v.l. Elfriede Stütz, Susanne Sagmüller, Helga Prinz, Christine Haumer, Lena Weitschacher (Natur im Garten), Bürgermeisterin Margit Göll, Christian Schachner und Verena Litschauer (KLAR! Managerin).


Kleinregion Lainsitztal: Wirtschaftskooperation geplant

In der Kleinregion Lainsitztal wird an der gemeinsamen Positionierung als Wirtschaftsstandort gearbeitet.

Seit dem Vorjahr ist die verstärkte Kooperation im Bereich der Betriebsgebiete ein großes Thema in den sechs Kleinregionsgemeinden. Kleinregionssprecher Bgm. Patrick Layr: „Im Zuge der regionalen Leitplanung ist die gemeinsame Vermarktung von Betriebsgebieten für die Kleinregion Lainsitztal zu einem wichtigen Thema geworden. Nun wollen wir hier konkrete Schritte gehen und die Standorte in der Kleinregion stärken.“


KLAR! UMFRAGE – Mitmachen und gewinnen!

Wie nimmt die Bevölkerung den Klimawandel wahr?

Über den Klimawandel wird viel berichtet. Uns interessieren Ihre Erfahrungen! Haben Sie in Ihrer Umgebung bereits Folgen des Klimawandels bemerkt? Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil. Es geht um Ihre Einschätzung. Diese Umfrage richtet sich an alle Einwohner:innen in den fünf Gemeinden der KLAR! Lainsitztal ab 16 Jahren. Durch Ihre Teilnahme liefern Sie einen wichtigen Beitrag, damit für Ihre Region zugeschnittene Maßnahmen (weiter) entwickelt werden können. Sie brauchen zur Beantwortung der Fragen ca. 10 Minuten. Hier können Sie an der Umfrage teilnehmen: https://survey.lamapoll.de/KLAR-Befragung-2023-Lainsitztal/ Teilnehmer:innen der Umfrage können auch an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Als Preise winken Eintritte in die Erlebnisausstellung SONNENWELT und Tageseintritte ins Sole-Felsen-Bad-Gmünd.

DANKE fürs Mitmachen!

Alltags-Radwege werden sichtbar gemacht

Um den Alltagsradverkehr für die einheimische Bevölkerung einfacher zu gestalten, setzt die Kleinregion Lainsitztal in Kooperation mit dem Mobilitätsmanagement Waldviertel (NÖ.Regional) sowie der Klima- und Energiemodellregion Lainsitztal (KEM) die nächsten Schritte.


Bürgermeistertreffen Kleinregion Lainsitztal

Großschönau. Beim letzten Bürgermeistertreffen der Kleinregion Lainsitztal in diesem Jahr wurde Bilanz über das vergangene Jahr gezogen und die Arbeitsschwerpunkte für 2023 festgelegt.

Informationsnachmittag „Klimafitte Landwirtschaft“

Am 18. November fand in Großotten ein Informationsnachmittag „Klimafitte Landwirtschaft“ mit Vizepräsidenten der NÖ Landwirtschaftskammer Lorenz Mayr, veranstaltet von der Klimawandel-Anpassungsmodellregion Lainsitztal und der LK NÖ, statt.

3970 Weitra, Rathausplatz 1

Bürgermeister Patrick Layr
Sprecher der Arbeitsgemeinschaft Kleinregion Lainsitztal

Mail: gemeindeamt@weitra.gv.at
T: +43(0) 2856/5006

×

Lainsitztal auf Facebook
Lainsitztal auf Instagram
Lainsitztal TV auf Youtube