29.11.2025 - 30.11.2025
Ort: Schloss Weitra, Stadt Weitra | Veranstalter: Werk.Stadt.Weitra
Einer der schönsten Adventmärkte!
29.11.2025
19 Uhr | Ort: Stadtpfarrkirche Weitra | Veranstalter: Kulturreferat Stadtgemeinde Weitra | Künstler: dolls & guy
Der Chor gehört zum Besten, was Österreichs Gospel-Landschaft zu bieten hat. THE LONGFIELD GOSPEL CHOIR sang vor Bundespräsident Heinz Fischer in der Hofburg, gestaltete Verona Feldbuschs Hochzeit im Stephansdom, spielte anlässlich des Papstbesuchs von Benedikt dem XVI und arbeitete im Rahmen vom JazzFestWien mit dem 10-fachen Grammy-Gewinner Bobby McFerrin zusammen. Bekannt wurde der Chor auch durch seinen erfolgreichen Auftritt bei der ORF-Show „Die große Chance“, wo er von der Jury die Bestwertung (4 mal „Grün“) erhielt.
Altstoffzentren gemeindeübergreifend nutzen
Die Altstoffsammelzentren an den fünf bestehenden Standorten im Lainsitztal stehen ab sofort rund 8.000 Einwohnerinnen und Einwohnern der sechs Kleinregions-Gemeinden übergreifend zur Verfügung. Zusätzlich wurden die Öffnungszeiten unter den Gemeinden abgestimmt, um eine bessere Nutzung und mehr Service zu ermöglichen. Samstagsöffnungen neu organisiert, Detailinfos zu den Standorten und Öffnungszeiten erfolgen über die Gemeindezeitungen!
mehr lesen
Informationsveranstaltung: Energiegemeinschaft Lainsitztal, Umweltförderungen
Montag, 17. November 2025, 19.30 Uhr, Rathaussaal Weitra
Wir informieren Sie über Strom aus der Region - Energiegemeinschaft Lainsitztal - sowie aktuelle Förderungen im Bereich Heizkesseltausch und Sanierungsbonus.
Um Anmeldung bis 14.11.2025 wird gebeten. kem@gross.schoenau.at oder unter 02815/77270-14
mehr lesen
Weiterbildung: Effiziente Unkrautentfernung
Am 01.10.2025 fand am Bauhof der Gemeinde Moorbad Harbach, auf Initiative der Klimawandel-Anpassungsmodellregion (KLAR!) Lainsitztal, eine praxisorientierte Weiterbildung für die Bauhofmitarbeiter:innen der sechs Gemeinden statt. Im Mittelpunkt stand die effiziente Unkrautentfernung an Gehsteigkanten.
mehr lesen
Gemeinden lernen optimierten Umgang mit Energiedaten
Gemeinden aus der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Lainsitztal und der KEM Zukunftsraum Thayaland setzen auf mehr Energieeffizienz – Schulung zur Optimierung der Energiebuchhaltung in Großschönau.
mehr lesen
Das Saftmobil kommt!
Alle die möchten, können ihr eigenes Obst zu wertvollem Saft pressen lassen. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir die Anmeldung in jeweiligen Gemeindeamt:
Termine: 3. Oktober Unserfrau; 18. Oktober Weitra; 24. Oktober St. Martin
Informationsabend widerstandsfähiger Feldfutteranbau
Lainsitztal. Die Klimawandel-Anpassungsmodellregion (KLAR!) Lainsitztal lud am 16. September 2025 gemeinsam mit der Bezirksbauernkammer Gmünd zu einem Informationsabend ins Gasthaus Stangel ein, bei dem DI Dr. Walter Starz von der HBLFA Raumberg-Gumpenstein praxisnahe Einblicke zum widerstandsfähigen Feldfutteranbau unter den Bedingungen des Klimawandels gab.
mehr lesen

Kleinregion Lainsitztal GesbR
Rathausplatz 1, 3970 Weitra
Geschäftsführender Gesellschafter: Stadtgemeinde Weitra
Sprecher der Kleinregion Lainsitztal: Bgm. Patrick Layr
Mail: gemeindeamt@weitra.gv.at
T: +43(0) 2856/5006
☰
×